Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vorsitzende der Stadt- und Ortsseniorenräte,
nach unserer Vorstandssitzung am 31. Juli möchte ich wieder informieren.
Hier zunächst einige Termine:
- Regionaltag des Landesseniorenrats Baden-Württemberg am 7.Oktober in Rottenburg am Neckar. Obwohl der Kreisseniorenrat eigentlich zu Nordwürttemberg und damit nach Böckingen sollte, wird er in Rottenburg am Neckar teilnehmen.
- Gesundheitsmesse in Calw am 27. und 28. September in Calw. Der KSR ist mit einem Stand vertreten
- 1. Seniorentag am 11. Oktober in Neubulach. Der KSR ist mit einem Stand dabei.
- Seniorenmesse Ebhausen am 9. November. Der KSR ist mit der Wohnberatung vor Ort.
- Am 18. September ab 15 Uhr sind wir mit unserem Seniorenrats-Treff im Kreis Calw dieses Mal in Schömberg beim Verein „Menschen helfen Menschen“ u. z. in dessen Räumen in der Lindenstraße 15.
Eingeladen sind grundsätzlich die örtlichen Seniorenräte und ähnlichen Organisationen. Vom Kreisseniorenrat der Vorstand und die Fachbeiräte.
Natürlich hat man nicht immer Zeit – es soll auch keinerlei Pflicht sein. Aber es muss auch nicht immer „nur“ der oder die Vorsitzende sein. Gerne können andere Vorstandsmitglieder teilnehmen – erwünscht auch mehrere Personen.
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Alzheimer Gesellschaft „Info zu Demenz in den Arztpraxen“ haben die örtlichen Seniorenräte und dort wo es solche Vereine nicht gibt, die Kommunen, die informativen Flyer verteilt. Damit helfen wir Betroffenen und deren Angehörigen bei dieser so schwierigen Krankheit.
Gerne können weitere Flyer bei uns angefordert werden. Auskünfte und Termine für sehr informative Vorträge bekommt man bei unserer Fachbeirätin Sabine Fels.
Der Seniorenfreundliche Service wurde um einen Abschnitt für Handwerksbetriebe erweitert. Sehr praktisch und realistisch. Unser Fachbeiräte geben gerne Auskunft und unterstützen. Ansprechpartner ist Fachbeirat Heinz Keck (Mail: heinz-keck@t-online.de).
Unser Thementag in Althengstett am 4. Juni war ein voller Erfolg. Sowohl hinsichtlich der Themen, aber auch was die Räumlichkeiten anbelangte. Außerdem durch den Seniorenrat Althengstett sehr gut betreut. Allen dafür nochmal ein „Danke schön“.
Schon öfters habe ich darum gebeten, über besondere Ereignisse des Seniorenrats in „Alter aktiv“ zu berichten.
Auch das Angebot, dass von eurem Seniorenrat dauerhafte oder ständig wiederholte Angebote, die nicht nur auf Eure Stadt/Gemeinde beschränkt sind, mitgeteilt werden können, steht noch.
Gerne können uns jüngere Menschen genannt werden, die in irgendeiner Art und Weise für Seniorinnen und Senioren tätig sind. Wir interviewen sie gerne oder unterstütze bei einem Text. Bitte lasst uns Vorschläge dazu zukommen. Wir möchten solche beispielgebenden junge Menschen in „Alter aktiv“ vorstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Fiedler